Begleitung und Coaching
Verbindung zu deinem Wesentlichen stärken, gerade in Krisen und Übergängen
Hilfreich, wenn Sie / wenn du ...
-
In einer Übergangsphase bist.
-
Mit traumatischen Ereignissen konfrontiert bist.
-
Berufliche oder private Veränderungen dich erschüttern.
-
Du mit Beziehungsschwierigkeiten zu kämpfen hast.
-
Du dich verunsichert oder orientierungslos fühlst.
-
Deine Kräfte blockiert sind.
-
Du mit dir selbst nicht zurecht kommst oder einen inneren Wunsch nicht ins äussere zu tragen vermagst.
-
Du traurig bist oder trauerst.
-
Du mit Wut und Agression zu kämpfen hast.
-
Du dich fragst, wo der Sinn des Lebens hin gegangen ist.
Wie weiter?
Wir alle kennen Situationen oder Krisen, in denen wir nicht recht wissen wie's weiter gehen soll. Was ist wichtig, was unwichtig? Wonach sollen wir unsere Entscheidungen richten? Meiner Erfahrung nach sind dies Situationen, in denen die Chance greifbar nahe ist, unsere Lebendigkeit aus zu dehnen und uns selbst neu zu entdecken.
Ausrichtung und Raum für dein Wesentliches
Ich biete stündige Sitzungen an, in denen du deine eigene Zentrierung und Verankerung stärkst und dir emotionale wie mentale Abläufe bewusst werden. Es entsteht Ruhe, Ausrichtung und Raum für das Wesentlich in deinem Leben. Ich arbeite auf Grund meiner Erfahrung und Ausbildung in systemischer sowie lösungsorientierter Beratung und Therapie, Traumaverarbeitung sowie Jugend-, Sucht- und Familienberatung. Das Setting ist eine körperfokussierte Gesprächstherapie mit situativem Einbezug verschiedener körpersensorischer Techniken.
Achtsamkeit und Zuwendung ermöglicht Integration
Mit meiner Achtsamkeit und Zuwendung ermögliche ich Beziehung, auch zu unliebsamen Seiten. Die Erfahrung zeigt, dass achtsames Wahrnehmen, Beziehung und Annäherung ermöglicht. Bis hin zur Integration von Abgetrenntem oder Verdecktem.
Der Weg durch die (Schutz)strukturen
Der Weg führt durch die eigenen emotionalen und mentalen (Schutz)strukturen. Sie als solche zu erkennen und zu würdigen, ermöglicht wiederum, die Lebenskraft in den eigenen Reaktionen zugänglich zu mache und einengende Muster fallen zu lassen.
Wo führt der Weg hin?
Zielklärung und Prozessentwicklung orientieren sich nicht an einer Normvorstellung oder an vorgegebenen Wertvorstellungen, sondern erwachsen aus dem, was Dein Anliegen und der jeweilige Zusammenhang ist.
In und aus der eigenen Mitte
Du bist nicht deine Reaktion. Aus deiner wachen Präsenz entsteht eine Beobachtungsgabe. Sie ermöglicht zunehmende Achtsamkeit und es entwickelt sich ein Verständnis für dich selbst. Daraus kann sich dein Leben entwickeln.